Original Flint Spanmesser
Mit dem Flint Spanmesser haben Sie die Möglichkeit Ihren Verbrauch an Zunderholz und Spänen selbst herzustellen.
![](https://www.flintstore.de/media/2b/df/84/1714723248/spanmesser-all.jpg?1714723248)
Anwendung
Faserige Hölzer wie Fichte, Tanne, Birke oder Esche eignen sich am besten zum Spalten. Hartholz wie z.B. Buche, Ahorn, Eiche eignen sich nicht!
Tipp: Suchen Sie bei einer neuen Holzlieferung gleich ein paar Scheite ohne Äste aus und legen Sie diese beiseite. So haben Sie immer passendes Holz für die Herstellung von Spänen zur Hand!
Stellen Sie das Holzscheit entsprechend der Länge auf einen der unteren Zähne und setzen Sie das Messer auf der Oberseite des Holzscheits an. Halten sie das Holzscheit mit einer Hand seitlich fest. - Nun können Sie mit leichtem Druck einen Span abspalten. Das Spanmesser wird auf Grund des Rostschutzes in komplett lackiertem Zustand geliefert. Diese Lackschicht reibt sich bei den ersten Verwendungen ab.
Das Flint Spanmesser ersetzt nicht die Axt zum Spalten von Holz!
![](https://www.flintstore.de/media/d1/05/e1/1714723367/spanmesser-anleitung.jpg?1714723367)
Standortwahl
Wählen Sie am besten einen überdachten Platz aus, der Ihnen einen komfortablen, täglichen Gebrauch Ihres Spanmessers ermöglicht, z.B. im Holzschuppen, auf der Terrasse oder direkt neben der Feuerstelle im Wohnzimmer.
Montage
Die Wand, auf der das Spanmesser angebracht wird, muss aus stabilem Material bestehen. Gut geeignet ist z.B. eine Ziegel- oder Betonwand oder auch Holzbalken sind als Untergrund geeignet. Bitte beachten Sie: Trockenbau- oder Holzpanelwände ebenso wie Wände aus Ytongsteinen sind nicht geeignet.
Lieferumfang
1 Flint Spanmesser
4 Schrauben DIN571 6x60mm
4 Kunststoffdübel 8x40
1 Anleitung
1 Bohrschablone
Anleitung
Die kompette Anleitung zur Montage und Anwendung findest du hier:
![doc-ico.png](/media/ca/5e/d4/1714726215/doc-ico.png)